Skip to main content
PowerPoint Präsentationen

Bilder in Powerpoint einfügen ohne Qualitätsverlust – Bildqualität in PowerPoint

By 17. April 2021Dezember 16th, 2021No Comments2 min read

Bildqualität in PowerPoint einstellen. Schluss mit pixeligen Grafiken. Ich zeige Ihnen, wie Sie Bilder einfügen ohne Qualitätsverlust

Zunächst müssen Sie darauf achten, dass Sie alle Bilder in hoher DPI vorliegen. Die Bildqualität in PowerPoint hängt natürlich von der eigentlichen Qualität der Bilder ab. Für normale Office Drucker sollten es 240 und für Druckmaschinen 300 DPI sein. Kaufen Sie Dateien bei Adobe Stock oder andere Archive ein, dann liegen diese in einer druckbaren Qualität vor. Ihre eigenen Dateien sollten Sie vorher in einem Grafikprogramm prüfen.
Zusätzlich sollten Sie immer 2 Versionen Ihrer Präsentationen haben, eine Druckbare Version und eine stark komprimierte zum Versenden per Mail.

Wie steuern Sie die Bildqualität in PowerPoint:

  1. Fügen Sie Bilder in die Präsentationen ein.
  2. Wählen Sie unter Datei „Bilder komprimieren
  3. Unter Bildqualität können Sie nun auswählen:
    „HD und High Fidelity“ wählen Sie für Druck bei Druckereien
    „Druck 220″stellen Sie ein, wenn Sie eine PDF auf einfache Officedrucker drucken möchten
    „Bildschirm“ und drunter können Sie für online Präsentationen und zum Versenden nutzen. Übertreiben Sie es nicht, wenn Ihre Präsentation unter 10 MB liegt, dann wählen Sie bitte höchste Qualität (HD oder HF), damit es nicht unscharf oder pixelig wird.
  4. Sie sollten immer „Zugeschnittene Bereiche von Bildern löschen“ auswählen. Das verringert die Größe Ihrer Präsentation.
  5. Sie können die vorherigen Einstellungen entweder für ein Bild übernehmen oder für die gesamte Präsentation.

PowerPoint-Bilder-Komprimieren
Beachten Sie bitte, dass der Screenshot aus einer PowerPoint Mac-Version stammt. In Windows befinden sich Menüpunkte manchmal an anderen Stellen.

Wie fügen Sie in Powerpoint Bilder ein? Das zeige ich Ihnen in diesem Artikel über Bilder.