Skip to main content
search

So verfehlt das Erklärvideo mit PowerPoint garantiert nicht seine Wirkung

Im heutigen digitalen Zeitalter ist es kein Geheimnis mehr, dass Videoinhalte den Ton angeben. Und wenn es darum geht, komplexe Konzepte zu erklären oder ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben, sind Erklärvideos das Mittel der Wahl. Doch die Erstellung professionell aussehender Videos kann zeitaufwändig und teuer sein, vor allem, wenn Sie mit komplizierter Videobearbeitungssoftware nicht vertraut sind. An dieser Stelle kommt PowerPoint ins Spiel. Ja, Sie haben richtig gelesen – PowerPoint.
Ob Sie es glauben oder nicht, mit dieser Software, die Sie wahrscheinlich mit langweiligen Präsentationen in Verbindung bringen, können Sie hochwertige Erklärvideos erstellen, die nicht nur effektiv, sondern auch kostengünstig sind. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren ROI mit Erklärvideos, die mit PowerPoint erstellt wurden, maximieren können. Wir erörtern die Vorteile der Verwendung von PowerPoint für die Erstellung von Videos, geben Tipps und Tricks für die Erstellung ansprechender Inhalte und zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrer Investition herausholen können.

Die Vorteile der Verwendung von Erklärvideos mit PowerPoint

Bevor wir uns mit den Einzelheiten der Erstellung von Erklärvideos mit PowerPoint befassen, sollten Sie verstehen, warum sie für Ihr Unternehmen so nützlich sind. Zum einen helfen sie, komplexe Ideen zu vereinfachen, sodass Ihr Publikum leichter versteht, was Sie zu vermitteln versuchen. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung erklären wollen, mit der Ihr Publikum vielleicht noch nicht vertraut ist.
Außerdem sind Erklärvideos sehr fesselnd. Sie fesseln die Aufmerksamkeit Ihres Publikums und sorgen dafür, dass es sich für das, was Sie zu sagen haben, interessiert. Das ist wichtig, denn die Aufmerksamkeitsspanne wird immer kürzer, und die Leute sehen sich eher ein Video an, als dass sie einen langen Artikel oder eine Webseite lesen.
Und schließlich können Erklärvideos dazu beitragen, Ihr Suchmaschinenranking zu verbessern.

Was heißt Erklärvideo mit PowerPoint?

In PowerPoint geht es darum, animierte Folien zu erstellen. Dies beinhaltet im Grunde genommen den Wechsel zwischen Bildern und Texten. Doch das ist längst nicht alles. Wesentlich ist das Konzept der Animationen, die Gestaltung der Grafiken und wie gut sie die Szenerie ausfüllen. Ein schlicht hüpfender Kreis und ein plötzlich erscheinender Text werden hierbei nicht ausreichend sein. Werde zum Meister der Animationen und kreiere mit Leidenschaft und Finesse atemberaubende Präsentationen!

Die Animationen sollen eine Geschichte erzählen und das ist unter Umständen mehr Arbeit als so mancher glaubt. Hier zeige ich einige Beispiele, wie Erklärvideo mit PowerPoint funktionieren kann.

Die Grundlagen der Erstellung eines Erklärvideos mit PowerPoint

Nachdem Sie nun die Vorteile der Verwendung von Erklärvideos für Ihr Unternehmen kennen, wollen wir uns nun mit den Einzelheiten der Erstellung von Erklärvideos in PowerPoint befassen.
Öffnen Sie zunächst PowerPoint und erstellen Sie eine neue Präsentation. Wählen Sie eine leere Vorlage, damit Sie die volle Kontrolle über das Design und Layout Ihrer Folien haben. Beginnen Sie dann mit der Erstellung Ihrer Folien. Denken Sie daran, dass jede Folie einen wichtigen Punkt oder eine Idee darstellen sollte.
Überlegen Sie sich als Nächstes, wie lang Ihr Video sein soll. Eine gute Faustregel ist, 60-90 Sekunden anzustreben, da dies die beste Zeit ist, um die Zuschauer zu fesseln. Um sicherzustellen, dass Ihr Video innerhalb dieses Zeitrahmens bleibt, sollten Sie die Anzahl der Folien begrenzen und Ihr Skript kurz und prägnant halten.
Sobald Sie Ihre Folien erstellt haben, ist es an der Zeit, Animationen und Übergänge hinzuzufügen, um Ihr Video visuell ansprechender zu gestalten. PowerPoint verfügt über eine Vielzahl integrierter Animationen und Übergänge. Spielen Sie damit herum, bis Sie die finden, die am besten zu Ihrem Inhalt passen.
Zum Schluss speichern Sie Ihre Präsentation als Videodatei. Gehen Sie dazu auf „Datei“ und dann auf „Exportieren“. Wählen Sie „Video erstellen“ und wählen Sie dann die Qualität und Größe Ihres Videos. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf „Video erstellen“, um Ihre Videodatei zu speichern.

Tipps für die Erstellung eines überzeugenden Drehbuchs für Ihr Erklärvideo

Die Erstellung eines überzeugenden Drehbuchs ist für den Erfolg Ihres Erklärvideos mit PowerPoint unerlässlich. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, ein Skript zu schreiben, das die Aufmerksamkeit Ihres Publikums fesselt:

  • Beginnen Sie mit einem Aufhänger. Die ersten paar Sekunden sollten die Aufmerksamkeit des Zuschauers erregen und ihn dazu bringen, weiterzuschauen.
  • Halten Sie es einfach. Ihr Skript sollte leicht zu verstehen und zu verfolgen sein. Vermeiden Sie Jargon oder Fachbegriffe, die Ihr Publikum verwirren könnten.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Vorteile, nicht auf die Merkmale. Anstatt die Merkmale Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung aufzulisten, konzentrieren Sie sich darauf, wie es Ihrem Zuschauer helfen kann, ein Problem zu lösen oder ein Ziel zu erreichen.
  • Erzählen Sie Geschichten. Menschen erinnern sich eher an Geschichten als an Fakten und Zahlen. Nutzen Sie Storytelling, um Ihre Inhalte einprägsamer und ansprechender zu gestalten.
  • Schließen Sie mit einer Handlungsaufforderung ab. Ihr Video sollte eine klare Handlungsaufforderung enthalten, die dem Zuschauer sagt, was er als Nächstes tun soll. Dies kann der Besuch Ihrer Website, die Anmeldung für eine kostenlose Testversion oder ein Kauf sein.

Gestaltung der Folien und Auswahl des Bildmaterials

Bei der Gestaltung Ihrer Folien und der Auswahl des Bildmaterials sollten Sie einige bewährte Verfahren beachten:

  • Halten Sie es einfach. Ihre Folien sollten visuell ansprechend, aber nicht zu kompliziert sein. Vermeiden Sie zu viel Text oder Bilder, die zu sehr aufdringlich sind.
  • Ihr Bildmaterial sollte klar und leicht zu erkennen sein. Verwenden Sie hochwertige Bilder und vermeiden Sie verpixelte oder unscharfe Bilder.
  • Ihr Video sollte mit der visuellen Identität Ihrer Marke konsistent sein. Verwenden Sie die Farben, Schriftarten und das Logo Ihrer Marke in Ihrem Video.
  • Verwenden Sie Bildmaterial zur Unterstützung Ihrer Botschaft. Jedes Bild sollte den Kernpunkt oder die Idee unterstützen, die Sie zu vermitteln versuchen. Vermeiden Sie Bildmaterial, das irrelevant ist oder ablenkt.

Vielfältige Möglichkeiten für Erklärvideos mit PowerPoint

Sobald Ihr Video fertig ist, ist es an der Zeit, es zu veröffentlichen und zu bewerben. Hier finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie Ihr Erklärvideo aus PowerPoint an Ihr Publikum weitergeben können:

  • Binden Sie es auf Ihrer Website ein. Fügen Sie Ihr Video auf Ihrer Homepage oder Produktseite ein, um die Beteiligung und die Konversionsrate zu erhöhen.
  • Teilen Sie es in den sozialen Medien. Teilen Sie Ihr Video auf Ihren Social-Media-Plattformen, um ein größeres Publikum zu erreichen.
  • Verwenden Sie es im E-Mail-Marketing. Binden Sie Ihr Video in Ihre E-Mail-Marketingkampagnen ein, um das Engagement und die Klickraten zu erhöhen.
  • Schalten Sie Videoanzeigen. Nutzen Sie Plattformen wie YouTube oder Facebook, um Videoanzeigen zu schalten, die Ihre ideale Zielgruppe ansprechen.

Erklärvideos mit PowerPoint

Die Erstellung von Erklärvideos mit PowerPoint ist eine budgetfreundliche und effektive Methode, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten und Ihren ROI zu steigern. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Tipps und bewährten Verfahren befolgen, können Sie qualitativ hochwertige Videos erstellen, die Ihre Botschaft effektiv vermitteln und die Konversionsrate erhöhen. Also, worauf warten Sie noch? Beginnen Sie noch heute mit der Erstellung Ihrer eigenen Erklärvideos mit PowerPoint.

Sie haben Fragen zu Erklärfilmen mit PowerPoint? Dann schreiben oder rufen Sie mich an.

    error: