Skip to main content
Google PräsentationPowerPoint Präsentationen

PowerPoint, Keynote und Google Präsentationen: Die Vorteile von einem Präsentation-Programm

By 10. August 2021März 17th, 2023No Comments4 min read

Ein neues Projekt unter Kollegen vorstellen, Kunden Angebote unterbreiten, in der Universität mit Fachwissen überzeugen – Präsentationen sind im Leben allgegenwärtig. Inzwischen können Präsentationsprogramme mehr als Folien, Sie können digitale Unterlagen aller Art. Exposé, Folder, Handout, One-Pager, animierte Anzeigen etc.
Ein Präsentation-Programm kann hierbei einen echten Mehrwert schaffen. Für professionelle Präsentationen steht Software zur Verfügung, die richtig eingesetzt zum Erfolg führen kann. PowerPoint, Keynote und Google Präsentationen sind drei gängige Lösungen für Vorträge. Doch worin liegen die Vorteile der Programme?

PowerPoint: Präsentation-Programm von Microsoft

Präsentation-Programm PowerPoint ist seit Jahrzehnten Teil von Microsoft Office und daher auf Millionen von PCs installiert. Dies machte PowerPoint zum fast ausschließlich genutzten Programm für eine gelungene Präsentation – bis Alternativen erschienen. Doch noch heute hat PowerPoint seine Daseinsberechtigung und ist das leistungsfähigste Präsentation-Programm.

Monatliche Gebühren fallen seit der Einführung von Office 365 zwar grundsätzlich an, PowerPoint ist jedoch bis heute auf vielen Rechnern installiert. Zahlreiche Vorlagen, Designs und das Drag-and-drop-Verfahren machen das Programm leicht nutzbar. Nicht ohne Grund arbeiten schon Schüler damit. Diagramme und Tabellen lassen sich spielend einfach integrieren. Die Kompatibilität mit anderen Office-Programmen ist dabei ein enormer Pluspunkt.

Für die Präsentation bestehen keine Limits. Auch die Performance beim Arbeiten weiß zu überzeugen. Für das Abspielen einer Präsentation müssen Sie diese nicht separat speichern. So können Sie Folien auch kurz vor dem Vortrag noch bearbeiten. Mit den neuesten Versionen ist ein Datenaustausch zwischen Mac und PC kein Problem. Ein klares Plus für PPT sind, die unterschiedlichen Dateiformate, Videos und Qualitätseinstellungen für Druck und PDF.

Zusätzlich können Sie durch die umfangreichen Masterfolien-Funktionen unterschiedlichste Vorlagen für das Tagesgeschäft erstellen.

Keynote: Apples Antwort auf PowerPoint

Präsentation-Programm Keynote ist das PowerPoint für Apple-Nutzer. Beide Softwares sind dabei miteinander zum Teil kompatibel – PowerPoint kann somit Keynote-Präsentationen abspielen und umgekehrt. Keynote ist ähnlich einfach zu bedienen. Design bestimmen, Vorlage auswählen und mit Text, Grafiken und Daten bestücken. Im Präsentation-Programm enthaltene Vorlagen machen einen deutlich moderneren und frischeren Eindruck als bei Microsoft, bringt aber weniger Tools mit als PowerPoint.

Eine Präsentation zu erstellen, funktioniert bei Keynote mit mehreren Personen gleichzeitig. Dank der iCloud-Unterstützung können Sie die Datei einfach mit Kollegen teilen. Eine Live-Synchronisation mit allen Geräten hilft zudem beim schnellen Bearbeiten der Präsentation. Dank der Unterstützung des Apple Pencil funktioniert selbst auf iPad und iPhone die Arbeit reibungslos.

Keynote ist gratis nutzbar, steht jedoch nur Apple-Nutzern zur Verfügung. Zum Abspielen der Präsentation ist das Programm jedoch nicht zwingend notwendig. Schließlich stehen auch PDF und HTML als Formate zum Exportieren zur Verfügung.

Präsentation-Programm Google Präsentationen: Folien erstellen ohne Installation

Optisch erinnert Google Präsentationen stark an ältere PowerPoint-Versionen. Der große Vorteil ist jedoch, dass es ganz ohne Installation funktioniert. Besitzen Sie ein Google-Konto, können Sie Google Präsentationen direkt über den Browser starten. Das Präsentation-Programm ist plattformübergreifend und kostenlos. So können Sie die Präsentationen auf jedem Gerät problemlos abspielen und bearbeiten. Auch das Präsentation-Programm Google Präsentationen können Sie mit mehreren Teilnehmern gleichzeitig nutzen.
Die Anzahl an Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten sind hierbei jedoch deutlich spartanischer als bei PPT. Google kommt mit weniger Einstellungen für Typo, Masterfolien daher. Auch bei den Animationen gibt es nur einige Varianten. Genau deshalb ist Google Präsentation, auch für ungeübte, schnell zu verstehen und damit sehr effizient für kleine Projekte.

Ein echtes Plus:
Ihre PowerPoint-Präsentation können Sie auf Google hochladen. Sie können es mit der Software nicht nur abspielen, sondern sogar bearbeiten. Der Datenaustausch ist fast unproblematisch. Es gibt einige Punkte, die Sie dabei beachten sollten, welches das sind, lesen Sie in diesem Use-Case.

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie benötigen Unterstützung bei der Erstellung von Google-Präsentationen oder PowerPoint?
Jetzt anrufen: +49 174-9478971