Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Unternehmenspräsentation/ Firmenpräsentation ist das Verständnis der Pain-Points. Ziel ist es, zu überzeugen und zu verkaufen – sei es Ideen, Produkte oder Dienstleistungen. Nachdem die Pain-Points identifiziert sind, lässt sich eine zielgerichtete Sales-Story entwickeln, die die Struktur der Unternehmenspräsentation bestimmt und die Argumentation präzise auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abstimmt.
Beim Präsentationsdesign ist ebenfalls die Zielgruppe maßgeblich. Bilder und Texte müssen zielgruppengerecht erstellt sein. Die richtige Ansprache schafft eine schnelle Verbindung. Existiert ein Corporate Design, wird dieses auf die Business-Präsentation übertragen; andernfalls wird ein eigenes Design entwickelt.
Nach der Fertigstellung wird die Unternehmenspräsentation animiert und gründlich überprüft. Textoptimierung und Klarheit stehen hier im Fokus.
Die Erstellung einer guten Unternehmenspräsentation ist ein aufwendiger Prozess.
In vielen Firmen werden Mitarbeiter ohne spezifische Designausbildung oder PowerPoint-Schulung mit dieser Aufgabe betraut, was oft zu Stress und Enttäuschung führt, da das Ergebnis nicht den eigenen Erwartungen entspricht.
Firmenpräsentationen zielen darauf ab, den Erstkontakt im Vertrieb herzustellen und dienen als Informationsquelle für Geschäftspartner, Banken und Investoren. Sie sollten in 10-15 Folien die wesentlichen Aspekte eines Unternehmens – von der Geschichte über Produkte bis hin zu Referenzen – knapp und umfassend darstellen. Die Präzision der Formulierung und das Design jeder Folie sind dabei entscheidend, und Texte sollten so kurz wie möglich gehalten werden.
Zwei weitere wichtige Aspekte sind die Präsentationsform: Bei Anwesenheit eines Präsentators können Texte stark gekürzt werden, während bei Versand per E-Mail die Texte klar und verständlich formuliert sein müssen. Ohne Präsentator kann jede Unklarheit zu Missverständnissen führen.
All diese Überlegungen machen letztlich den Unterschied bei der Qualität der Unternehmenspräsentation.