Skip to main content
KommunikationMarketing

Vertrauen kommt vor Kompetenz – Als Experte wahrgenommen werden

By 28. November 2021März 13th, 2023No Comments3 min read

Von seinem Gegenüber als kompetent wahrgenommen zu werden ist in der Geschäftswelt besonders wichtig. Doch die Kompetenz als Experte muss man sich erarbeiten. Dafür benötigen Sie aber das Vertrauen Ihres Gegenübers. Denn ohne ein vorhandenes Grundvertrauen kann die Kompetenz als Experte von anderen nicht zugeschrieben werden. Daher gilt es Vertrauen zu schaffen und sich zu positionieren.

Die Wahrnehmung als Experte: Kompetenz aufbauen und untermauern

Für Unternehmen ist es wichtig, mit der eigenen Kompetenz als Experte wahrgenommen zu werden. Schließlich spielt die Expertise des Gegenübers bei vielen Kauf- und Geschäftsentscheidungen eine wichtige Rolle. Wer sich also in einem neuen Segment präsentieren oder auch ein neues Unternehmen oder Start-up gründen möchte, muss als Experte wahrgenommen werden. Weil Menschen in der Regel die Unternehmen beauftragen oder von denen kaufen, welche als Experten in ihrem Bereich wahrgenommen werden. Allerdings hat diese Sache auch einen Haken.

Vertrauen zuerst. Ohne Vertrauen ist kein Kompetenzaufbau möglich

Um einem Menschen oder einem Unternehmen Kompetenz zuweisen zu können, müssen Geschäftspartner und auch Kunden diesen vertrauen können. Ein sehr gutes Beispiel findet sich beim amerikanischen Konzern Uber. Dieser litt unter massivem Vertrauensverlust und musste das Vertrauen der Kunden erst wieder zurückgewinnen. Erst durch die Rettungsaktionen konnte das Unternehmen wieder als kompetent wahrgenommen werden. So wurde das Vertrauen der Kunden und auch der Fahrer wieder gefestigt. Die Kompetenz als Experte für die einfache Personenbeförderung musste sich nach dieser Krise hart neu erkämpft werden. In der heutigen Zeit gehört Uber Eats beispielsweise zu einer stark vertrauten Marke am amerikanischen Markt und hat dort enorm an Popularität gewonnen. Vor allem, weil die Kunden und Nutzer den Konzern wieder als Experte wahrgenommen haben und weiterhin wahrnehmen.

So wecken Sie bei Ihrem Gegenüber Vertrauen

Vertrauen zu wecken ist nicht immer einfach. Zumindest nicht auf den ersten Blick. Denn wir alle möchten in der Geschäftswelt aufgrund unserer Kompetenz geschätzt werden. So agieren wir häufig zu professionell, zu cool oder auch zu oberflächlich. So erzeugen wir leider kein Vertrauen, sondern schrecken eher ab.
Um Vertrauen aufzubauen ist es wichtig, die eigene menschliche Seite zu zeigen. Um Hilfe zu bitten oder an gemeinsame Aktivitäten teilzunehmen, kann bereits helfen. Auch Interesse an dem Gegenüber zeigen ist ein kleiner Schritt, um uns menschlich wirken lassen. Arbeiten Sie an Ihrer Reputation, suchen Sie sich Fürsprecher und Kunden, die bereitwillig für Sie werben.
Und genau hier beginnt das Vertrauen, welches letztendlich dafür sorgt, dass auch unsere Kompetenz als Experte anerkannt wird.

Fazit: Die Kompetenz als Experte kommt nicht über Nacht

Auch wenn es hier sehr einfach erscheint, der Aufbau von Vertrauen ist in vielen Fällen aufwendig. Vor allem in der Geschäftswelt, wo Kunden und mögliche Geschäftspartner vorsichtig sind. Eine offene Kommunikation, hohe Transparenz und Referenzen/Fürsprecher schaffen das notwendige Vertrauen in Sie und in Ihre Leistung. Und mit diesem Vertrauen gelingt es, die eigene Kompetenz als Experte in den Vordergrund zu rücken. Sie werden zu einem wichtigen Ansprechpartner und können über diesen Weg erfolgreich sein und Ihre Ziele erreichen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Informieren Sie sich, über die Möglichkeiten der Präsentationsgestaltung, bei einem kostenlosen Erstgespräch.
Jetzt anrufen: +49 174-9478971