Um die Lesbarkeit und die ansprechende Gestaltung von Präsentationen und Dokumenten im digitalen Zeitalter zu verbessern, ist es wesentlich, dass die Inhalte auch auf mobilen Geräten, wie Smartphones und Tablets, im Hochformat gut lesbar sind. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, wie Sie Hochformat-Folien gestalten, welche Vorteile sie bieten.
Warum sich Smartphone-taugliches Hochformat in PowerPoint lohnt
Das Hochformat bietet eine praktische Option in PowerPoint, um Inhalte übersichtlich und lesbar zu gestalten. Hier sind einige Vorteile, die es bietet: Eine verbesserte Lesbarkeit für Textinhalte, da Texte in der Regel länger und schmaler dargestellt werden; eine verbesserte Darstellung von Seitenverhältnissen für Bilder und Grafiken, ohne dass viel Platz verloren geht; und mögliche Anwendungsfälle wie beispielsweise die Erstellung von Briefen, Flyern oder Plakaten. Sollten Sie sich für Hochformat-Folien entscheiden, ist es wichtig, dass Sie es richtig machen, damit die Inhalte überzeugend dargestellt werden.
Anleitung für die Erstellung von Hochformat in PowerPoint
Das Erstellen von Hochformat in PowerPoint ist eine einfache Aufgabe, die jeder mit ein paar einfachen Schritten durchführen kann. Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen, eine Hochformat-Folie in PowerPoint zu erstellen:
- Folienformat und -ausrichtung wählen: Zunächst einmal müssen Sie sicherstellen, dass das richtige Folienformat und die Ausrichtung für Ihre Präsentation gewählt sind. Gehen Sie dazu auf die Registerkarte „Entwurf“ und wählen Sie unter „Foliengröße“.
- Nun wählen Sie „Benutzerdefiniert“ und geben die passende Größe und die Ausrichtung an.
- Gestaltung der Folie: Jetzt können Sie damit beginnen, Ihre Folie zu gestalten. Denken Sie daran, dass Sie bei der Gestaltung von Hochformat-Folien darauf achten müssen, dass sie gut lesbar sind. Verwenden Sie Schriftgrößen und -typen, die leicht zu lesen sind, und platzieren Sie Bilder und Grafiken so, dass sie gut sichtbar sind. Bei der Aufteilung der Inhalte können Sie zum Beispiel auf vertikale Strukturen zurückgreifen.
- Abspeichern und Präsentieren: Wenn Sie mit der Gestaltung Ihrer Folie fertig sind, speichern Sie sie ab und präsentieren Sie sie. Denken Sie daran, dass Ihre Präsentation auch für mobile Geräte optimiert sein sollte, damit Ihre Zuschauer sie auf jedem Gerät ansehen können.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Hochformat-Folien in PowerPoint erstellen, die Ihre Präsentationen noch ansprechender und lesbarer machen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Layouts und Vorlagen, um das beste Ergebnis zu erzielen, und achten Sie darauf, dass Ihre Folien gut gestaltet und lesbar sind.
Praktische Anwendungen für Hochformat in PowerPoint
PowerPoint-Folien im Hochformat bieten eine praktische Option, um Inhalte anschaulich und übersichtlich zu präsentieren. Hier sind einige Anwendungsbeispiele, bei denen das Hochformat hilfreich sein kann:
- Briefe für Smartphones: Das Hochformat ist nützlich bei der Erstellung von Briefen in PowerPoint, da das Briefpapier als Hintergrund auf der Folie dargestellt wird und der Text darauf platziert wird.
- Flyer: Auch für Flyer ist das Hochformat ideal, um Inhalte wie Angebote, Veranstaltungshinweise oder Kontaktdaten auf einfache Weise darzustellen. Dadurch kann man mehr Inhalt auf einer Seite unterbringen, ohne dass der Flyer unübersichtlich wird.
- Plakate: Das Hochformat lässt sich auch bei der Erstellung von Plakaten nutzen, um beispielsweise eine vertikale Gliederung des Inhalts zu ermöglichen. So lassen sich Bilder und Texte gut kombinieren und das Plakat wirkt professionell und informativ.
- Social-Media-Beiträge: Mit dem Hochformat lassen sich auch überzeugende Social-Media-Beiträge erstellen, bei denen Bilder und Text so kombiniert werden, dass sie gut zusammenpassen.
Hochformate sind perfekt für Smartphones
Das Smartphone-taugliche Hochformat in PowerPoint bietet viele Möglichkeiten, um Inhalte informativ und ansprechend darzustellen. Durch die Verwendung von Layouts und Vorlagen können Sie Zeit sparen und Ihre Präsentationen und Dokumente einheitlich gestalten. Es lohnt sich, das Hochformat in verschiedenen Anwendungsbereichen zu nutzen, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte auf jedem Gerät, insbesondere auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets, optimal wiedergegeben werden. Nutzen Sie die Chance, um Ihre Inhalte übersichtlich und überzeugend zu präsentieren.
Das könnte Sie auch interessieren:
- PowerPoint-Vorlagen erstellen lassen
- Social-Media-Content Strategie und Ghostwriting
- PowerPoint Studie: Vom Zeitfresser zur Folienbibliothek
- Beratung und Schulung für SEO und digitale Marketing
Sie benötigen Unterstützung bei der Erstellung von Unterlagen?
Jetzt anrufen: +49 174-9478971