Ihre Inhalte stehen. Ihr Angebot ist durchdacht. Und trotzdem zündet die Präsentation nicht? Dann liegt’s oft nicht am Inhalt – sondern an der Verpackung.
Viele Präsentationen wirken nicht. Sie werden gebaut, weil Interessenten Informationen erwarten – und landen als überladene Folien mit zu viel Text, zu wenig Struktur und ohne roten Faden auf dem Bildschirm. Chaotisches Design, keine klare Linie, keine Spannung. Farben? Da reicht die Lieblingsfarbe des Präsentators.
Und über die Frage, wie Argumente beim Gegenüber wirken oder wie ein Gespräch entstehen soll, denkt in dem Moment niemand mehr nach.
Das Ergebnis: Die Präsentation verlangt vom Präsentator 300 % Leistung. Weil die Folien nichts leisten, muss er alles übernehmen. Er muss überzeugen, kompensieren, lenken. Eine Präsentation, die nur informiert, hilft nicht weiter. Sie behindert.
Wenn Sie sich fragen, ob sich eine professionelle Präsentation lohnt – dann ist Ihnen genau das vermutlich schon aufgefallen.
Und nein: Es reicht nicht, einfach einen Grafiker zu beauftragen, der „es hübsch macht“.
Wenn Sie sich fragen, ob sich professionelle Präsentation lohnt – dann ist Ihnen genau das wahrscheinlich schon aufgefallen.
Aber was genau heißt eigentlich „professionell“?
Ein Grafiker, der die Seiten hübsch macht? Reicht das? Leider nein. Denn Präsentationen funktionieren auf mehreren Ebenen:
1. Das Design: zeigt Geschmack & Kompetenz
Design ist nicht nur Dekoration. Es zeigt Sorgfalt.
Professionelle Designer nutzen klare Strukturen, gezielte Formatierungen, starke Bildsprache, Weißraum und durchdachte Layouts. Sie gestalten so, dass die Folien zielgruppengerecht und kompetent wirken.
Ein gutes Design ist die halbe Miete. Aber eben nur die halbe.
2. Die Story: macht Ihr Dasein verständlich
Die Sales-Story ist die Dramaturgie Ihrer Präsentation.
Wie starten Sie? Was sagen Sie zuerst? Welche USPs stellen Sie wie dar? Welche Nutzenversprechen greifen?
Alle Texte, Argumente, Übergänge – sie brauchen einen Plan. Eine innere Logik. Damit Ihre Botschaft hängen bleibt.
3. Die Kommunikation: Schafft Verbindung
Kommunikation heißt nicht nur: etwas sagen. Also frontale Informationsbeschallung.
Sondern: planen, wann Sie mit Ihrem Gegenüber ins Gespräch kommen – und wie.
Ein stimmiger Aufbau schafft Raum für Interaktion und ermöglicht Ihnen, gezielte Fragen zu stellen, um Argumente noch besser zu platzieren.
4. Die Animation: bleibt im Gedächtnis
Animation ist mehr als Bewegung. Sie bringt Dynamik rein, schafft Abwechslung, lenkt den Blick – und erhöht die Erinnerungswirkung.
Wenn alles andere steht, sorgt Animation dafür, dass Ihre Präsentation lebendig wird.
In dieser Kombination entsteht eine Präsentation, die Ihre Kompetenz sichtbar macht – und den Verkaufserfolg spürbar steigert.
Was Sie davon haben?
- Mehr Wirkung: Ihre Inhalte wirken professioneller, verständlicher, klarer.
- Weniger Aufwand: Sie sparen sich stundenlange Formatiererei und Konzeption.
- Mehr Sicherheit: Ihre Präsentation ist kein Bauchgefühl mehr, sondern ein solides Werkzeug.
- Mehr Erfolg: Ob Pitch, Kundenmeeting oder Investorenrunde – starke Präsentationen öffnen Türen.
Und was passiert, wenn Sie es nicht tun?
Dann bleibt das, was Sie zu sagen haben, irgendwo zwischen „ganz nett“ und „nicht ganz klar“.
Dann hören Sie nach dem Termin:
„Wir melden uns.“
„Schicken Sie uns nochmal etwas schriftlich.“
Oder: „Ist mir zu teuer.“
Nicht, weil Ihr Angebot schlecht ist. Sondern, weil Ihre Präsentation es nicht rübergebracht hat.
Die Chance war da – aber der Funke ist nicht übergesprungen.
Eine Präsentation, die nicht überzeugt, kostet Aufträge.
Sie taucht in keiner Kalkulation auf. Aber sie entscheidet über Erfolg oder Stillstand.
Und jetzt?
Wenn Sie wissen wollen, wie Sie aus Ihren Inhalten eine Präsentation machen, die klar, überzeugend und professionell wirkt –
dann unterstütze ich Sie dabei.
Mit Design. Mit Story. Mit Struktur. Und mit einer Präsentation, die tut, was sie soll: verkaufen, erklären, begeistern.
Jetzt Präsentation professionell erstellen lassen.
Jetzt anrufen: +49 174-9478971
Das könnte Sie auch interessieren:
- Warum eine Zusammenfassung am Ende Ihrer Präsentation entscheidend sein kann. Mehr lesen
- PowerPoint Tutorial: Präsentationen zusammenführen
- PowerPoint: Folienbibliotheken und Folienmaster
- Unternehmenspräsentationen erstellen lassen vom Profi.