Skip to main content
search
Präsentation

Wie macht man eine gute Präsentation?

„Wie macht man eine gute Präsentation?“ Wenn Sie sich genau diese Frage stellen, dann kann ich Ihnen in dem folgenden Erklärvideo mit Sicherheit weiterhelfen.

Präsentationen sind in der Arbeitswelt ein häufig gewähltes Mittel, um Inhalte anderen schnell zu vermitteln und im Idealfall von etwas zu überzeugen. Doch es gibt gute und schlechte Präsentationen, die eine ganz unterschiedliche Wirkung auslösen. In dem Ratgeber-Video „Wie mache ich eine gute Präsentation?“ gehe ich genau darauf ein, was eine gute von einer schlechten Präsentation unterscheidet. Dann widmet sie sich im Detail der Frage: Wie macht man eine gute Präsentation? Ich gebe wertvolle Tipps, wie man zunächst die Ziele definiert und eine Präsentation optimal gliedert. Schließlich weise ich darauf hin, worauf es noch ankommt: etwa auf ein stimmiges Layout.

Fehler vermeiden

Kurz und knackig informiere in meinem siebenminütigen Video die Merkmale einer gelungenen Präsentation. Fehler sind etwa, wenn eine Präsentation zu viel Text enthält und aus zu vielen Folien besteht. Dies kann diejenigen, die sich die Präsentation anschauen, langweilen und am Ende dazu führen, dass das gewünschte Ziel nicht erreicht wird. Im schlimmsten Fall wird beispielsweise ein eigentlich gutes Produkt nicht verkauft. Ich rate zudem davon ab, auf zu viele Wiederholungen zu setzen, es sei denn, dass diese von strategischer Natur sind. Selbstverständlich können Sie die Vorteile – etwa von einem Produkt – immer wieder betonen, das dann aber immer in einer anderen Form und mit einer anderen Wortwahl.

Vorbereitungen treffen

Zunächst empfehle ich, sich erst einmal auf einem Blatt Papier oder auf einer leeren Word-Seite die wichtigsten Ziele zu definieren. Dies muss in der Regel nur in Stichpunkten erfolgen, und es müssen die wichtigsten Keywords gefunden werden.

Die Präsentation anlegen

Diese Keywords werden später einzeln auf eine Folie übertragen und in kurzer Form ausformuliert. Eine bedeutende Rolle spielen dabei die Überschriften. Wichtig ist es zudem, eine kleine Geschichte zu erzählen. Diese muss nachvollziehbar und gut gegliedert sein.

Worauf es noch ankommt

Im weiteren Verlauf gehe ich auf das Design ein und erklärt kurz, welche Bedeutung Farben und Formen haben und was man bei der Gestaltung vermeiden sollte. Auch das Thema Bilder in Präsentationen wird von mir angeschnitten. Ich versuche in dem Video alles Wichtige rund um die Frage „Wie macht man eine gute Präsentation?“ zu beantworten. Mehr sei an dieser Stelle aber noch nicht verraten, denn alles Wissenswerte gibt es in dem Video.

Über mich

Ich bin Kommunikationsdesignerin an. In der Vergangenheit arbeitete ich als Marketingmanagerin für verschiedene Arbeitgeber. Unter dem Namen rauschsinnig bündelt sich alle meine Talente und verhelfen meinen Kunden dazu, mit Design in der digitalen Welt sichtbarer und erfolgreicher zu werden. Das Video „Wie macht man eine gute Präsentation?“ ist nur eines von vielen Erklärstücken.

Das könnte Sie auch interessieren:

Informieren Sie sich, über die Möglichkeiten der digitalen Sichtbarkeit, bei einem kostenlosen Erstgespräch.
Jetzt anrufen: +49 174-9478971

[caldera_form id=“CF5f1170a353d9e“]

Teilen die Inhalte mit anderen: