Schriften einbetten in PowerPoint verhindert große Problem beim Teilen von Präsentationen. Eine tolle Schrift aus der Google-Font Kollektion auswählen und installieren ist einfach. Doch dann verschickt man die Datei und der Empfänger sieht nur eine chaotische Präsentation. Die Schrift fliegt aus der Form oder ragt aus der Folie heraus etc.
Das liegt daran, dass PowerPoint nicht vorhandene Schriften mit der Systemschrift ersetzt. Da Schriften in der Laufweite und Größe sehr unterschiedlich sind, fliegt alles auseinander. Das Problem lässt sich verhindern, indem man die Schrift installiert oder in PowerPoint einbettet.
Schriften einbetten in PowerPoint
- öffnen Sie Ihre Präsentation
- Wählen Sie im Kontextmenü auf „Einstellungen“ und es öffnet sich ein Pop-up-Menü
- Nun öffnen Sie den Bereich „Speichern“
- Wählen Sie dann „Schriften einbetten.“
-Wenn es nur zum Lesen gedacht ist, dann reicht es nur, die Zeichen einzubetten, die in der Präsentation enthalten sind
-Soll die Präsentation veränderbar bleiben, dann sollten Sie die Schrift komplett einbetten
(Beachten Sie bitte, dass es sich bei den Screenshots, um eine Mac-Version handelt. Unter Windows befindet es sich in der Registerkarte Datei->Optionen)
Schriften einbetten in PowerPoint ist für jede Präsentation mit einer Corporate Schrift ein Muss.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Zukunft von Online-Video nach der Corona-Krise: Drei Erkenntnisse
- PowerPoint-Präsentation erstellen lassen
- PowerPoint Studie: Vom Zeitfresser zur Folienbibliothek
- Sie benötigen Unterstützung bei Ihrer Präsentation: PowerPoint Support
- 5 Expertentipps für Freiberufler
- Farben auswählen und bedacht einsetzen
Sie benötigen Unterstützung bei der Gestaltung Ihrer Präsentation?
Jetzt anrufen: +49 174-9478971
[caldera_form id=“CF5f1170a353d9e“]