Für mich ist Präsentationsdesign mehr als nur Farben, Bilder und Grafiken zu einem schönen Layout zusammenzustellen. In meiner Agentur für Präsentationen fokussiere ich mich darauf, die einzelnen Elemente einer Unternehmenspräsentation, einer Sales-Story oder eines Workshops verständlich aufzubereiten und die Interessenten Folie für Folie zu überzeugen. Die Strecke, in der Momente der Überzeugung entstehen, braucht Argumente, den direkten Kontakt mit dem Präsentator – und natürlich auch Design.
Die Erstellung von Präsentationsdesigns ist somit mehr als Layout, Text und Schrift – es verbindet Inhalt, Farben, Bilder und Struktur zu einer klaren, wirkungsvollen Einheit. Es schafft Nutzenversprechen, die überzeugen, und Emotionen, die haften bleiben – als Sales-Story, die Interessenten zu Kunden macht.
Erfolgreiche Präsentationen erkenne ich an zwei Dingen – und natürlich am direkten Erfolg beim Interessenten:
1. Präsentationen zeigen dem Interessenten, dass sein Problem verstanden wird und eine passende Lösung bereitsteht.
Das gelingt nur mit individuell zugeschnittenen Inhalten, die nicht austauschbar sind, sondern exakt auf die Situation des Gegenübers eingehen.
2. Präsentationen schaffen Raum für echten Dialog.
Sie ermöglicht dem Präsentator, direkt mit dem Interessenten ins Gespräch zu kommen. Solche Momente entstehen nur durch eine durchdachte Sales-Story, die nicht einfach Informationen abliefert, sondern gezielt Kontaktpunkte aufbaut.
Demnach ist ein gutes Präsentationsdesign strategisch gedacht. Der Präsentationsdesigner bringt Marketing- und Vertriebserfahrung mit und versteht, wie Text und Visuals als emotionale Signale wirken.
Am Ende zählt das Ergebnis: Emotionen wecken und das Publikum gezielt lenken – genau darum geht es im Business.