Skip to main content
search
Google Präsentation

Schnell und einfach eine Slideshow erstellen

Sie möchten Ihre Produktbilder auf dem Bildschirm auf der Messe automatisch als Diashow ablaufen lassen?
Dann sind Sie hier richtig. Sie benötigen keine komplizierte Videosoftware. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie es funktioniert.

Es gibt viele Apps, mit denen sich eine Slideshow gestalten lässt. Ich empfehle Ihnen die Google Slides App oder die Nutzung direkt über den Chrome-Browser. Die Anwendung ist kostenlos und für nahezu alle Chrome-Nutzer einfach nutzbar.

Die Software ist auch für Unternehmen interessant, nicht nur in Bezug auf Slideshows. Im Google Workspace stehen zusätzlich erweiterte Funktionen zur Verfügung, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind.

Eine Slideshow (Diashow) mit Google Slides erstellen

Einfach Google Slides App in Chrome öffnen und loslegen. Einfache eine bestehende Vorlage nutzen oder neue Vorlagen und Präsentationen erstellen.

Im Grunde geht es bei Slideshows um fließende Übergänge zwischen Folien. Google bietet dafür eine kostenlose Lösung mit Google Slides an – besonders interessant für private Nutzer. Alternativ können Sie auch PowerPoint verwenden. In der kostenlosen Version bietet PowerPoint allerdings weniger Funktionen als Slides.

Obgleich es viele Einsatzmöglichkeiten für Slideshows gibt, wie Social Media Anzeigen oder Teaser auf der Webseite, will ich Ihnen heute nur zeigen, wie Sie eine Slideshow in Google Slides erzeugen.

Anleitung: Slideshow (Diashow) mit Google Slides erstellen

1. Öffnen Sie eine bestehende Präsentation oder Folien. Sie können auch einfach neue Slideshows in der Google Slides App gestalten.

2. Gestalten Sie Ihre Folie – zum Beispiel, indem Sie eine neue Folie erstellen und ein Bild darauf platzieren.
Wiederholen Sie das, bis Sie mehrere Folien haben. Damit die Slideshow auch wirken kann, benötigen Sie mindestens 5 Folien.

3. Wählen Sie im Menü „Datei“ > „Freigeben“

4. Klicken Sie in der App auf den Menüpunkt „im Web veröffentlichen“. Im Pop-up-Menü wählen Sie zwischen:

Link:
Sie möchten den Link per E-Mail verschicken? Dann wählen Sie einfach den Punkt „Link“ – achten Sie dabei auf die richtige Dateifreigabe.

  • Legen Sie fest, wie schnell die Folien wechseln sollen.
  • Wie soll die Animation starten? Sie haben die Wahl: 3 Sekunden bis 30 Sekunden oder im Minutentakt.
  • Soll die Slideshow sofort starten oder erst am Ende?

Einbetten:
Sie möchten die Präsentation auf Ihrer Webseite einbetten?

  • Wählen Sie das größtmögliche Format. Die Auflösung kann voreingestellt (klein bis groß) oder benutzerdefiniert sein.
  • Legen Sie die Zeit für den Folienwechsel fest – in Sekunden oder minütlich.
  • Wie soll die Animation starten? Sofort oder am Ende?

5. Klicken Sie auf den Button „Veröffentlichen“, um die Datei zu erstellen. Sie erhalten einen Link, den Sie dann verschicken können.

Slideshow-in-Google-Slides-erstellen

Screenshot von Google Slides 2025

Diashow mit Musik in Google Slides erstellen

Um Musik in Google Slides für eine Diashow zu verwenden, können Sie den folgenden Schritten folgen:

Anleitung Audio einfügen:

  • Klicken Sie auf das Folie, auf der Sie die Musik hinzufügen möchten.
  • Gehen Sie zu „Einfügen“ im Menü und wählen Sie „Audio“.
  • Wählen Sie die gewünschte Audiodatei aus Ihrem Google Drive aus.

Musik hochladen: Laden Sie die gewünschte Musik auf Google Drive hoch, wenn sie nicht bereits dort gespeichert ist.

Falls Sie Musik durchgängig über die gesamte Präsentation abspielen möchten, müssen Sie eine einzelne Audiodatei auf der ersten Folie einfügen und dann die Einstellung „Abspielen über Folienübergänge hinweg“ aktivieren.

Videos für die Diashow importieren

Unter dem Menüpunkt ‚Einfügen‘ > ‚Video‘ können Sie Videodateien entweder aus Ihrem Google Drive einfügen oder direkt von YouTube verlinken.

Bilder einfügen und zuschneiden

Um Bilder einzufügen, wählen Sie „Einfügen“ > “ Bild“. Danach können Sie aus diversen Quellen Bilder hochladen.

Schneiden von Bildern/ Fotos mit Google Slides Software::

  1. Bild oder Foto auswählen: Klicken Sie auf das Foto, das Sie zuschneiden möchten.
  2. Zuschneiden aktivieren:
    • Klicken Sie auf das Bild, um es auszuwählen.
    • Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf das Symbol für „Bild Zuschneiden“ (es sieht aus wie ein kleiner Rahmen mit diagonalen Linien). Alternativ können Sie auch Format >Bild> Zuschneiden auswählen.
  3. Bild zuschneiden:
    • Ziehen Sie die schwarzen Zuschneidegriffe, die an den Rändern und Ecken des Bildes erscheinen, um die Größe des Bildes zu ändern und den gewünschten Ausschnitt auszuwählen.
    • Sie können auch die Bildmitte greifen und verschieben, um den Ausschnitt genauer zu positionieren.
  4. Zuschneiden beenden: Klicken Sie außerhalb des Bildes oder drücken Sie die Eingabetaste, um den Zuschneidevorgang abzuschließen und die Änderungen zu übernehmen.
  5. Zuschneiden rückgängig machen (optional): Wenn Sie das Zuschneiden rückgängig machen möchten, können Sie das Bild erneut auswählen und die Zuschneidegriffe zurückziehen oder auf das Symbol „Bild zurücksetzen“ in der Menüleiste klicken.

Diese Schritte helfen Ihnen, Bilder in der Google Slides Software präzise zuzuschneiden und die Präsentation nach Ihren Wünschen zu gestalten. Sie können jede Google-Vorlage als Slideshow exportieren oder Vorlagen dafür erstellen.

Parissa Kahvand Expertin für PowerPoint und Google Slides Präsentationen. Sales-Story. Präsentationsdesign. Präsentationen für Unternehmen, Pitch und Sales. PowerPoint-Agentur-rauschsinnig

Autorin: Parissa Kahvand
Ich bin Kommunikationsdesignerin und Inhaberin der Agentur rauschsinnig. Seit über 20 Jahren arbeite ich im Vertrieb und Marketing – spezialisiert auf Präsentationen, die verkaufen. Ich unterstütze B2B-Unternehmen dabei, mit klaren Sales-Unterlagen besser zu überzeugen.

Sie benötigen Unterstützung bei der Erstellung von Folien oder Präsentationen mit Google Slides (Präsentationen)?

Jetzt anrufen: +49 174-9478971

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Teilen die Inhalte mit anderen: