Skip to main content
search
Google PräsentationMarketingMicrosoft PowerPoint

Wie hebe ich mich mit meiner Präsentation vom Wettbewerb ab?

Abgrenzung zum Wettbewerb: Wie Ihre Präsentation den Unterschied macht

Wettbewerb ist allgegenwärtig. Ob Software, Dienstleistung oder Beratung: Angebote klingen oft gleich. Gleiches PowerPoint-Design. Gleiche Farben. Gleiche USPs, Versprechen und Folienfolge.

Abgrenzung zum Wettbewerb: Fehlanzeige.

Nach vielen Jahren in Marketingagenturen und der Präsentationsgestaltung sehe ich immer wieder:
Texte und Designs sind in vielen Branchen kaum unterscheidbar – oft regelrechte Klone.
Liest man eine Präsentation innerhalb einer Branche, kennt man alle. Formulierungen, Nutzenargumente, Bildsprache – austauschbar.

Wer so auftritt, geht unter. Nicht, weil das Angebot schwach ist, sondern weil es niemand mehr bewusst wahrnimmt. Präsentation vom Wettbewerb abheben – genau darum geht es.

Präsentationen sind Verkaufsinstrumente – keine Pflichtübungen

Eine professionelle PowerPoint-Präsentation ist mehr als eine Aneinanderreihung von Folien und Auflistung von Informationen.
Sie ist Ihr Verkaufsraum. Ihr Schaufenster. Ihre Bühne.

Doch wie soll Interesse entstehen, wenn die Inhalte bereits wirken, als hätte man sie schon gesehen?
Wenn nichts auffällt, bleibt nur der Preis als Unterscheidungsmerkmal.

Und der ist selten ein Vorteil.

Was Sie brauchen: Wiedererkennbarkeit, klare Sprache und ein Design mit Wiedererkennung.

Warum viele Präsentationen keine Abgrenzung schaffen

Viele übernehmen Strukturen und Aussagen, die auf dem Markt etabliert sind.
Was als „bewährt“ gilt, wird kopiert. Das Ergebnis: eine Präsentation wie jede andere.

Keine Abgrenzung, keine Haltung, keine Differenzierung in der Präsentation.
Wettbewerbsvorteil? Fehlanzeige.

Austauschbare Inhalte werden nicht gelesen

Ich sehe es täglich:
Präsentationen, die formal professionell wirken, aber keinerlei Profil zeigen.
Gleiche Begriffe, gleiche Vorteile, gleiche Tonalität.

Kundinnen und Kunden steigen innerlich aus, weil sie glauben, den Inhalt zu kennen.
Was vertraut wirkt, wird übersprungen – selbst wenn es relevant ist.

Das kostet Aufmerksamkeit und die Chance, zu verkaufen.

Differenzierung durch Präsentation: Wie Sie sich von Ihrer Branche abheben

Wer seine so wählt wie 1000 andere in der Branche, wird überlesen.
Standardformulierungen. Dieselben Überschriften. Immer gleiche Phrasen. Wiederkehrende Argumentationsmuster.

Die Wortwahl entscheidet

Ob weitergelesen wird. Ob verstanden wird. Ob jemand hängen bleibt.
Nutzen Sie eine Sprache, die auffällt, weil sie anders ist.
Kein Marketing-Sprech, keine abgenutzten Floskeln. Stattdessen klare Aussagen, andere Begriffe, neue Satzstrukturen.
Nicht lauter – aber eigenständig.

Design mit Charakter – statt Canva-Einheitsbrei

Was heute wie „gutes Design“ wirkt – Canva-Vorlage, Pinterest-Style, 1000-Likes-Look – ist der Tod jeder Wiedererkennung.
Was alle nutzen, bringt niemanden weiter.

Wenn Sie sich mit Ihrer Präsentation vom Wettbewerb abheben möchten, dürfen Ihre Folien nicht aussehen wie die Ihrer Mitbewerber.

Nicht 08/15. Nicht glattgebügelt.
Sondern individuell, charakterstark, klar gestaltet.

Es geht nicht um Provokation. Es geht um Unterscheidung.

Nur wer sich sprachlich und visuell unterscheidet, wird wahrgenommen.
Und das entscheidet über Aufmerksamkeit – und später über den Auftrag.

Wettbewerbsvorteil durch differenzierte Präsentationen

Ihre Präsentation ist Ihre Bühne. Nutzen Sie sie.
Standardfolien führen zu Standardreaktionen.

Wer dagegen klar strukturiert, präzise formuliert und mutig gestaltet, wird gesehen – und verstanden.

Das führt zu:

  • mehr Aufmerksamkeit
  • besseren Gesprächen
  • höherer Abschlusswahrscheinlichkeit
  • Nachhaltige Erinnerung an Sie

PowerPoint-Präsentation, die auffällt – genau das ist das Ziel.

Fazit: Wer sich nicht unterscheidet, verschwindet

Die meisten Präsentationen liefern dieselbe Sprache, denselben Aufbau, dieselben Inhalte.
Wer etwas Eigenes zeigt – in Sprache, Struktur und Gestaltung – bleibt im Kopf.

Ihre Unternehmenspräsentation entscheidet nicht nur über Interesse. Sie entscheidet darüber, ob jemand bei Ihnen kauft. Das Ziel muss sein, Ihre Präsentation vom Wettbewerb abzuheben, ich unterstütze Sie dabei.

Jetzt anfragen – und eine Präsentation erstellen lassen, die verkauft

Wollen Sie eine Präsentation, die nicht wie ein Klon wirkt, sondern Ihre Handschrift trägt?
Dann lassen Sie uns sprechen. Ich helfe Ihnen, Inhalte klar zu strukturieren, Aussagen zu schärfen und ein Präsentationsdesign zu entwickeln, das Aufmerksamkeit erzeugt – ohne Schnickschnack, aber mit Wirkung.

Jetzt anrufen: +49 174-9478971

    Teilen die Inhalte mit anderen: