Was für einen Stress hatte ich schon mit den Spracheinstellungen! Die Spracheinstellungen können verwirrend sein. Außerdem unterscheiden sich PC und Mac aufgrund ihrer unterschiedlichen Systeme erheblich voneinander. Dann kommen noch die Tastatureinstellungen hinzu. Alles wirkt oft viel zu kompliziert.
Bei PowerPoint auf dem Mac gibt es auch eine gewisse Unzuverlässigkeit. Ich erinnere mich an Projekte, bei denen ich die Sprache umgestellt habe, und nach dem Speichern war sie wieder zurückgesetzt oder wenn ich die Datei an den Kunden geschickt habe, wurde der Text komplett rot unterstrichen. Inzwischen hat Microsoft einige dieser Probleme behoben, aber für mich ist der Mac in dieser Hinsicht unzuverlässig.
Ich bin Parissa Kahvand und spezialisiert auf Präsentationen für PPT und Google Slides. Klingt jetzt für viele schräg; es ist wirklich meine Leidenschaft ;D.
Die Sprache in PowerPoint umstellen für Mac und PC
Es gibt bei der Sprache drei Dinge auseinanderzuhalten:
- Masterfolien, deren Platzhalter in der jeweiligen Sprache beschrieben sind.
- Die Rechtschreibung für die gesamte Präsentation auf eine Sprache umstellen.
- Einzelne Textfelder auf eine Sprache umstellen
Lassen Sie uns mit PC beginnen.
Typische Fehler mit Powerpoint Rechtschreibprüfung
- Ihr gesamter Text im Textfeld ist rot unterstrichen? Vielleicht ist der Text in einem Textfeld unterstrichen und in einem anderen nicht. Der Fehler liegt in der Spracheinstellung. Es kann sein, dass der Master eine andere Sprache hat als die Textfelder. Oder irgendwann wurde dem Textfeld die Eigenschaft der Sprache als Standard mitgegeben.
- Ihr Master ist auf Deutsch eingestellt, und Sie möchten trotzdem auf Englisch schreiben und dafür auch die Rechtschreibprüfung nutzen? Dann müssen Sie den Master umstellen, sonst haben Sie ständig ein Durcheinander von Korrekturen.
- Warum erfolgt meine Rechtschreibprüfung nicht in englischem Powerpoint? Dafür müssen Sie überprüfen, in welcher Sprache der Master erstellt ist und diesen umstellen.
Sprache für die Präsentation in PowerPoint PC einstellen
Um einen Folienmaster z. B. in Englisch zu erstellen, bei dem die Platzhalter auf Englisch beschrieben sind, muss man die Sprache in Office auf Englisch umstellen. PowerPoint einmal schließen und neu öffnen.
- Dazu gehen Sie auf „Datei“ und wählen ganz unten „Optionen“.
- Dann wählen Sie die Sprache aus; eventuell müssen Sie diese noch hinzufügen. Klicken Sie „als bevorzugt festlegen“.
- Rechtschreibprüfung muss auch geändert werden: Wählen Sie die Sprache für das Wörterbuch und setzen ebenfalls auf „als bevorzugt“
- Klicken Sie auf „OK“ und schließen PPT einmal komplett.
- Danach ist die Sprache verfügbar.
Hinweis: Master anderer Sprachen bleiben erhalten, und werden nicht immer übersetzt. Fast alle neuen Master, die ich erstellt habe, werden übersetzt, ältere nicht. Manchmal werden sie nicht übersetzt, weil ich manuell die Texte verändert hatte.
Sprache für Folien und Textfelder in PowerPoint einstellen
Es ist Ihnen sicher auch schon passiert: Sie schreiben einen Text und PPT unterstreicht jedes Wort rot. Dann liegt es zumeist daran, dass ein Wörterbuch mit dem Textfeld oder der Präsentation verbunden ist, dessen Sprache anders ist als im Textfeld.
Hier sollte man sich fragen, ob es Sinn ergibt, Textfelder einzeln mit Wörterbüchern zu verbinden, oder sollte man doch einmal die gesamte Präsentation umstellen.
Nur Textfelder auf eine Sprache umstellen
- Textfeld markieren
- Unter dem Menüpunkt „Überprüfen“ anklicken
- Klicken Sie auf „Sprache“ und wählen Sie „Sprache für die Korrekturhilfe…“
- Es öffnet sich ein Menü. Nun wählen Sie die Sprache.
- Wenn Sie möchten, dass die Präsentation auf diese Sprache festgelegt wird, wählen Sie den Button „Standard“ (funktioniert auch, wenn alle Folien markiert sind, dann wählen Sie „Spracheinstellungen“.
Möchten Sie nur das eine Textfeld umstellen, wählen Sie nur „OK“.
Rechtschreibprüfung abstellen
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Datei“ in der oberen linken Ecke des Fensters. Wählen Sie dann „Optionen“ aus.
- In den PowerPoint-Optionen navigieren Sie zum Bereich „Dokumentprüfung“. Klicken Sie hier auf „Rechtschreibprüfung“.
- Deaktivieren der Rechtschreibprüfung: In diesem Menü finden Sie verschiedene Optionen zur Anpassung der Rechtschreibprüfung. Entfernen Sie das Häkchen bei „Rechtschreibung während der Eingabe überprüfen“, um die automatische Rechtschreibprüfung zu deaktivieren.
- Änderungen speichern: Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern und das Dialogfeld zu schließen.
Sprache in PowerPoint Mac umstellen
Auf dem Mac ist das Ganze recht rudimentär. Sie wollen einen englischen Master, dann muss PPT Englisch sein, das ist auf dem PPT-Mac leider nicht so einfach wie auf dem PC. Da müssen Sie sich durch die Mac-Einstellungen wühlen. Den Spaß habe ich mir nicht gegeben.
Sie wollen Textfelder oder die Präsentation für die Rechtschreibung umstellen?
- Öffnen Sie im Menü „Extras“ den Punkt „Sprache“.
- Wählen Sie die neue Sprache aus. Entscheiden Sie sich für „Standard“, um die ganze Präsentation umstellen.
Wählen Sie nur „OK“, um ein Textfeld umzustellen.
Rechtschreibprüfung in PowerPoint Mac abstellen
- PowerPoint-Einstellungen aufrufen: Klicken Sie in der Menüleiste oben auf dem Bildschirm auf „PowerPoint“ und wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Wählen Sie „Dokumentprüfung“ und nehmen bei „Grammatikfehler während der Eingabe überprüfen“ das Häkchen raus. Fertig.
Sie benötigen Unterstützung bei Ihrer Unternehmenspräsentation oder einem Investoren-Pitch?
Jetzt anrufen: +49 174-9478971
Das könnte Sie auch interessieren:
- Warum eine Zusammenfassung am Ende Ihrer Präsentation entscheidend sein kann. Mehr lesen
- Textfelder animieren in PowerPoint
- Rechts Klick für PowerPoint am Mac einrichten
- PowerPoint Tutorial: Präsentationen zusammenführen
- Viele SVG Dateien mit einem Knopfdruck exportieren – Adobe Illustrator
- PowerPoint: Folienbibliotheken und Folienmaster
- Erste Schritte mit PowerPoint für Mac