Skip to main content
search
Microsoft PowerPoint

Die besten kostenlosen PowerPoint Vorlagen für Ihre Präsentationen

Kostenlose PowerPoint-Vorlagen gibt es wie Sand am Meer für Business und Privat. Ich habe eine kleine Auswahl zusammengestellt, die jeden Bedarf gut abdeckt. Zusätzlich zeige ich Ihnen, wie Sie die kostenlosen PowerPoint-Vorlagen anpassen können.

Kostenlose Vorlage für Google Slides und PowerPoint

Sie möchten eine PowerPoint-Präsentation erstellen, wissen aber nicht, wie Sie starten sollen? Eine PowerPoint-Vorlage hilft für den Anfang!
Wie ein Formular bietet sie vorgefertigte Layouts, in die Sie einfach Ihre Inhalte einfügen. Ob Schüler oder Profi für Business – diese Vorlagen erleichtern den Einstieg, sind kostenlos, sparen Zeit und geben Ihren Folien sofort ein ansprechendes Äußeres.

Was ist eine PowerPoint-Vorlage?

Eine PowerPoint-Vorlage ist eine vordefinierte Formatvorlage, die in Microsoft PowerPoint oder auch Google Slides verwendet wird, um Präsentationen zu erstellen. Sie enthält Designelemente, Farbschemata, Schriftarten, Layouts und manchmal vorbereitete Inhalte, die ein konsistentes und professionelles Aussehen gewährleisten. Sie dienen als Grundgerüst oder Rahmen, in den Benutzer ihre spezifischen Informationen, wie Texte, Bilder, Diagramme und andere interaktive Inhalte einfügen können.

Der Hauptzweck einer PowerPoint-Vorlage besteht darin, Zeit und Aufwand bei der Gestaltung eines Vortrages zu sparen. Anstatt jedes Mal, wenn ein neuer Slide erstellt wird, das Design von Grund auf neu zu entwickeln, ermöglicht die Vorlage für PowerPoint im Business, sich auf den Inhalt zu konzentrieren, während das visuelle Erscheinungsbild bereits festgelegt ist.

Eine kostenlose PowerPoint-Vorlage für Business-Präsentationen und Hobby gibt es viele. Sie sind für verschiedene Zwecke und Anlässe geeignet, wie Business-Vorträge, Bildungspräsentationen, Marketing-Demos und mehr. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen – von individuell erstellten Templates über Premium bis zu sehr einfachen, rudimentären Vorlagen.

Dabei sollte man wissen, dass es zwischen Premium und einfachen Vorlagen einiges zu beachten gibt. Nicht alle Vorlagen liefern am Ende das, was Sie gestalterisch benötigen. Häufig liegt das daran, dass der Folienmaster nicht sauber erstellt wurde oder die Inhalte nur aus PNG-Grafiken bestehen, anstatt hochwertig im SVG-Format vorzuliegen.

Benutzer können entweder aus den integrierten Designs wählen oder weitere Vorlagen herunterladen und importieren, um ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht zu werden.

Jetzt herunterladen: die beste Sammlung für kostenlose PowerPoint Vorlagen

Business-Vorlage: Pink

PowerPoint Vorlage für Business

Hier herunterladen

Vorlage für Energiebranche: Grün

die besten PowerPoint-Vorlagen

Hier herunterladen

Vorlage Datenvisualisierung: Blau

PowerPoint Vorlage für Business-präsentationen

Kostenlos herunterladen

PPT-Vorlage für Kosmetik & Mode

Vorlage-pastel

Vorlagen herunterladen

Vorlage für Sportprodukte: Rot / Schwarz

Vorlage-kostenlos-powerPoint

Hier herunterladen

PowerPoint-Vorlage für Daten

PowerPoint-Template kostenlos

Kostenlos herunterladen

PowerPoint-Vorlage: Braun / Grün

Vorlage-Opulent

Vorlagen herunterladen

Vorlage für Berater: Schwarz

powerPoint-Vorlagen-kostenlos-downloaden

Template herunterladen

PPT Template für Tierbedarf: Erdfarben

PowerPoint-Design

Vorlagen downloaden

Business-Vorlage für Marketing und Freelancer

kostenlose-Business-Vorlage

Hier herunterladen

Vorlage für Finanzwesen: Blau / Gelb

Vorlage-blau-gelb

Kostenlos herunterladen

Vorlage für minimalistische Themen

Kostenlose-Vorlagen-minimalistisch

Kostenlos herunterladen

Kostenlose Vorlagen für Infografiken: Jetzt PowerPoint-Vorlage herunterladen

Template Roadmap

PPT-Vorlage-Roadmap-infografik

Hier downloaden


Vorlage Prozess

Puzzle-PowerPoint-Vorlage

Hier herunterladen


One Pager CV

PowerPoint-Vorlage-CV

Hier downloaden


Vorlage Kalender

PowerPoint-Vorlage-Kalender-kostenlos

Hier downloaden


Grafik Workflow

PPT-Templates-Workflow

Hier downloaden


Funnel Infografik

PPT-Vorlage-Infografik

Hier downloaden


Vorlage Roadmap

Vorlage-PPT-Roadmap

Hier downloaden


Agenda Grafik

Template-Agenda

Hier downloaden


Kostenlose Premium-PowerPoint-Vorlagen und Templates: Vorteile und Nachteile

In Unternehmen ist es eine gängige Praxis, neue Präsentationen unter Zeitdruck aus alten Folien und Inhalten zu gestalten. Das führt häufig zu Unterlagen, die wie ein bunter Flickenteppich wirken und fürs Business ungeeignet sind. Besonders problematisch wird es, wenn sich das Corporate Design zwischenzeitlich ändert. Dann entstehen Präsentationsvorlagen mit unterschiedlichem Erscheinungsbild. Mitarbeiter verlieren viel Zeit, indem sie eigene Vorlagen und Templates erstellen oder alte anpassen.

Solche chaotisch wirkenden Vorlagen und Folien haben nicht nur optische Nachteile, sondern können auch die Bewertung der Leistung negativ beeinflussen, weil sie sich auf den Präsentator auswirken.

Eine inkonsistente Foliengestaltung hinterlässt beim Publikum schnell einen unprofessionellen Eindruck. Die Kernbotschaft und Ihr Thema gerät in den Hintergrund und die Glaubwürdigkeit leidet. Daher ist es entscheidend, bei der Erstellung von Google Slides oder PPT auf eine einheitliche Gestaltung zu achten. Kostenlose Vorlagen bieten hier eine Grundlage und können den Prozess deutlich vereinfachen.

Die Vorteile kostenloser PowerPoint-Vorlagen und Templates

Kostenlose PowerPoint-Vorlagen bieten viele Vorteile, insbesondere für Personen, die wenig Zeit oder Erfahrung im Erstellen von Folien haben. Mit den passenden Templates und Vorlagen können Sie Ihre Themen ansprechend vortragen, ohne bei null anfangen zu müssen. Hier einige Vorteile im Überblick:

  • Zeitersparnis: Mit kostenlosen PPT-Templates erstellen Sie Vorträge schneller. Sie beginnen mit einer fertigen Struktur und müssen nur noch Texte und Bilder hinzufügen.
  • Konsistenz: Gestaltung ist ein wichtiger Teil, der Sie und Ihr Thema ins rechte Licht rückt und unterstützt.
  • Einfache Handhabung: Sie benötigen keine Designkenntnisse. Die Templates sind benutzerfreundlich und intuitiv zu bedienen.

Die Nachteile kostenloser PowerPoint-Vorlagen

Neben den Vorteilen gibt es auch einige Nachteile. Diese sollten Sie kennen, bevor Sie sich für eine kostenlose Vorlage entscheiden:

  • Häufig genutzte Layouts: Kostenlose PPT-Vorlagen sind oft weitverbreitet. Dadurch kann es passieren, dass Ihre Vorlagen anderen fast identisch sehen.
  • Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten: Manche kostenlose Vorlagen bieten nur begrenzte Optionen zum Anpassen. Wenn Sie spezielle Gestaltungswünsche haben, stoßen Sie hier schnell an Grenzen.
  • Technische Herausforderungen: Das Anpassen von Vorlagen erfordert gelegentlich technisches Verständnis. Wer damit keine Erfahrung hat, benötigt Zeit oder professionelle Unterstützung.
  • Keine individuelle Gestaltung: Kostenlose Templates sind für die breite Masse gemacht. Ein einzigartiger Unternehmensauftritt lässt sich damit nur eingeschränkt realisieren.

Fazit: Kostenlose PowerPoint-Vorlagen sinnvoll einsetzen

Kostenlose Vorlagen sind eine zeitsparende Lösung für ansprechende Vorlagen. Besonders für einfache Business-Themen oder interne Meetings eignen sie sich gut. Wenn es jedoch um wichtige Kundenpräsentationen geht, kann ein Premium-Template sinnvoller sein. Premium-Vorlagen bieten erweiterte Anpassungsmöglichkeiten und helfen, sich im Wettbewerb abzusetzen.

Unabhängig von der gewählten Variante gilt: Eine durchdachte Struktur, ansprechende Visuals und ein klares Thema sind entscheidend. Nutzen Sie die Möglichkeit, kostenlose PPT-Templates herunterzuladen und auszuprobieren. So finden Sie heraus, welche Templates am besten zu Ihrem Bedarf passen.


Wie finden Sie die besten Vorlagen

Kostenlose PowerPoint-Vorlagen und Templates gibt es wie Sand am Meer. Doch bevor Sie unzählige PPT-Vorlagen herunterladen und mitten in der Erstellung feststellen, dass sie nicht für Ihr Thema oder Ihren Business-Kontext passen, möchten wir Ihnen einige Tipps mitgeben, um die Auswahl zu erleichtern.

1. Nicht nach Kategorien, sondern nach Funktionen suchen

Wenn Sie nach PowerPoint-Vorlagen suchen, sollten Sie nicht primär nach fachlichen Kategorien wie „Verkaufspräsentationsvorlagen“ oder „Marketing-Präsentationsvorlagen“ suchen. Viel wichtiger sind die enthaltenen Funktionen.
Häufig unterscheiden sich Vorlagen nur durch die Bilder – diese sind jedoch oft nicht Teil der Vorlage, da sie lizenziert sein müssten. Achten Sie stattdessen auf folgende Punkte:

  • Gibt es ausreichend Layout-Varianten?
  • Sind die Inhalte im Folienmaster hinterlegt und anpassbar?
  • Sind die Elemente flexibel und individuell editierbar?

2. Folienmaster prüfen und anpassen

Eine gute kostenlose PowerPoint-Vorlage – ob kostenlos oder als Premium-Version – verfügt über einen professionell gestalteten Folienmaster. Öffnen Sie diesen in PowerPoint unter Ansicht > Folienmaster.
Im Master-Layout sollten verschiedene Varianten bereitstehen, die sich flexibel an Ihr Thema anpassen lassen. Prüfen Sie dabei:

  • Greifbare Grafiken: Lassen sich Formen, Icons und Diagramme anklicken und bearbeiten? Wenn die gesamte Folie als Grafik hinterlegt ist, können Sie nur den Text verändern und wichtige Anpassungsmöglichkeiten verlieren.
  • Farben ändern: Hochwertige Infografiken und Icons sollten als SVG vorliegen. Diese können Sie anpassen, ohne Qualitätsverluste befürchten zu müssen. Formate wie JPG oder PNG sind hingegen statisch und nicht anpassbar.

3. Kostenlose Templates mit der passenden Gestaltung auswählen

Ob für Google Slides oder PowerPoint: Kostenlose Templates sind eine praktische Grundlage für schnelle Präsentationen. Doch nicht jede Free-Version passt zu Ihrem Business.
Achten Sie auf folgende Punkte:

  • Professionelle Gestaltung: Die Vorlage sollte zum Unternehmensauftritt passen und nicht verspielt wirken.
  • Anpassbarkeit: Lassen sich Farben, Schriften und Layouts ohne großen Aufwand anpassen?
  • Themenrelevanz: Stimmen die Struktur und die Design-Elemente mit dem Präsentationsziel überein?

Kostenlose PowerPoint-Vorlagen clever auswählen

Kostenlose PowerPoint-Templates sind eine schnelle, kostengünstige Lösung für Vorträge im Business. Besonders für interne Meetings oder einfache Themen eignen sie sich hervorragend. Wenn es jedoch um externe Präsentationen mit Kunden oder Investoren geht, können sich Premium-Vorlagen lohnen.
Google Slides oder PPT – kostenlos oder premium – mit der richtigen Vorlage sparen Sie Zeit, behalten eine konsistentes Gestaltung und präsentieren Ihre Inhalte überzeugend.

Probieren bei Vorlagen geht über Studieren

Laden Sie kostenlose PowerPoint-Vorlagen herunter, probieren Sie verschiedene Templates für Ihre Themen aus und wählen Sie die, die am besten zu Ihrem Thema passt. Mit dem passenden Template gelingt Ihre Präsentation – professionell, verständlich und visuell ansprechend.


Wie nutzen Sie kostenlose PowerPoint-Vorlagen für Ihre Firmenpräsentation?

Die Nutzung einer PowerPoint-Vorlage ist ein einfacher Prozess. Haben Sie sich eine Vorlage im Internet ausgesucht, laden Sie diese runter. Nun öffnen Sie die Vorlagen oder Templates und wählen das Layout aus, wie im Bild sichtbar, und können Ihre Inhalte einfügen.

Hier sind die grundlegenden Schritte, um eine PowerPoint-Vorlage zu verwenden:

  1. Vorlage öffnen
  2. Klicken Sie auf eine Folie und dann im Menü auf Folienlayout, um das passende Design zu wählen
  3. Inhalte hinzufügen
  4. Speichern und Präsentieren

Folienlayout-für-die-PowerPoint-Vorlage-wählen


Wie Sie die kostenlosen PowerPoint-Vorlagen an Ihr Unternehmensdesign anpassen:

Um kostenlose PowerPoint-Vorlagen anzupassen und zu bearbeiten, sollten Sie sich mit der Nutzung des Folienmasters auseinandersetzen. Im Folienmaster können Sie die Farben, Schriften, Formen und Designs verändern.

1. Designvorlage öffnen

  • Öffnen Sie die PowerPoint-Präsentation, die Sie anpassen möchten, oder wählen Sie eine Designvorlage, die Ihrer gewünschten Struktur nahekommt.

2. Zum Folienmaster wechseln

  • Gehen Sie auf die Registerkarte „Ansicht“ und klicken Sie auf „Folienmaster“. Dies öffnet den Folienmaster, wo Sie das grundlegende Design der Business-Präsentation anpassen können.

3. Farben anpassen

  • In der Folienmaster-Ansicht wählen Sie die oberste Folie im Navigationsbereich links aus. Diese repräsentiert das Hauptdesign.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Folienmaster“ und dann auf „Farben“ im Menüband.
  • Wählen Sie „Farben anpassen“ aus, um eine benutzerdefinierte Farbpalette zu erstellen.
  • In dem sich öffnenden Fenster können Sie die Farben für verschiedene Elemente wie Hintergrund, Text, Akzente und Hyperlinks anpassen. Ersetzen Sie die Standardfarben durch die spezifischen RGB-, HEX- oder HSL-Werte Ihrer Firmenfarben.
Farbpalette und Folienmaster in PowerPoint

Screenshot zeigt Farbpalette und Folienmaster in PowerPoint

4. Schriftarten anpassen

  • Sie möchten die Schriftarten Ihres Unternehmens verwenden, klicken Sie auf „Schriftarten“ im Menüband des Folienmasters und wählen „Schriftarten anpassen“.
  • Wählen Sie die gewünschte Schrift für Titel und Textkörper aus.

5. Hintergründe und Formen anpassen

  • Sie können die Farben von Hintergründen, Formen und anderen grafischen Elementen ändern. Dazu gehen Sie in die Folienmaster-Ansicht. Anschließend passen Sie die Füllfarbe, die Linienfarbe oder weitere Formatierungen an.
farben-einer-vorlage-in-PowerPoint-Folienmaster-ädnern

Screenshot zeigt, wie sich Farbveränderungen im Layout auswirken

6. Speichern der angepassten PowerPoint-Vorlage

  • Sobald Sie alle Anpassungen vorgenommen haben, klicken Sie auf „Schließen“ im Folienmaster-Menü, um zur normalen Ansicht zurückzukehren.
  • Um diese Vorlage für PowerPoint für zukünftige Business-Präsentationen wiederzuverwenden, speichern Sie sie als PowerPoint-Vorlage (.potx). Gehen Sie dazu auf „Datei“ > „Speichern unter“ und wählen „.potx“ als Dateityp.

PowerPoint-Vorlagen für Google Slides nutzen

Premium PowerPoint-Vorlagen können grundsätzlich auch in Google Slides genutzt werden, da beide Programme miteinander kompatibel sind. Sie basieren auf dem gleichen Dateiformat (.pptx), sodass Layouts, Designs und Inhalte in den meisten Fällen problemlos übernommen werden. Dennoch gibt es einige Unterschiede in spezifischen Punkten, wie beispielsweise bei bestimmten Animationen, Übergängen oder Schriftarten, die gegebenenfalls angepasst werden müssen.

So können Sie individuelle PowerPoint-Vorlagen in Google Slides verwenden:

  1. Öffnen Sie Google Slides und erstellen Sie eine neue Präsentation.
  2. Wählen Sie „Datei“ > „Importieren“ und laden Sie die PowerPoint-Vorlage im .pptx-Format hoch.
  3. Markieren Sie die gewünschten Folien und übernehmen Sie sie in Ihre Präsentation.

Mit wenigen Schritten können Sie also bestehende PowerPoint-Vorlagen auch in Google Slides effizient weiterverwenden – und profitieren dabei von der grundsätzlichen Kompatibilität beider Programme.

Probleme beim Importieren in Google Slides

 


Fazit

Kostenlose PowerPoint Vorlagen gibt es wie Sand am Meer. Für viele sind sie sicherlich auch die beste Lösung.

Wenn Sie als Unternehmen eine Präsentation erstellen, dann benötigen Sie eine Vorlage, die das Design des Unternehmens beinhaltet und zudem auch auf Ihre Produkte zugeschnitten ist. Stellen Sie sich vor, ein Kunde bittet mehrere Unternehmen um Unternehmenspräsentationen und eine sieht aus wie die andere – ja, in der Realität passiert das sehr häufig. Nichts ist im Verkauf tödlicher als Vergleichbarkeit. Abgrenzung ist im heutigen Markt überlebenswichtig.

Einzigartig, praxistauglich und flexibel sollten professionelle Präsentationsvorlagen sein. Sie haben eine Chance beim Interessenten.

rauschsinnig

Ich bin Parissa Kahvand, Gründerin der PowerPoint-Agentur rauschsinnig, und spezialisiert auf das Erstellen von verkaufsfördernden Präsentationen für Unternehmen im B2B-Bereich. In diesem Beitrag habe ich eine Liste von praktischen PowerPoint-Vorlagen zusammengestellt, die Sie bei Ihrer nächsten Präsentation inspirieren und unterstützen werden.

Informieren Sie sich, über die Möglichkeiten der digitalen Sichtbarkeit, bei einem kostenlosen Erstgespräch.
Jetzt anrufen: +49 174-9478971

    Teilen die Inhalte mit anderen: